Find out which tests have the ALTE Q-MarkDer ALTE-Referenzrahmen zeigt, ob eine Prüfung unserer Mitgliedsorganisationen, nach einem erfolgreichen Audit, das Q-Mark trägt. Der Referenzrahmen ermöglicht auch den Vergleich verschiedener Prüfungen in verschiedenen Sprachen anhand der GeR-Niveaustufen. | Das ALTE Q-Mark ist ein Qualitätsindikator, mit dem die Mitgliedsorganisationen nachweisen können, dass ihre Prüfungen ein strenges ALTE-Audit bestanden haben und alle zentralen Anforderungen der 17 ALTE-Qualitätsstandards erfüllen.Das Q-Mark zeigt, dass die ALTE-Mitgliedsorganisationen einheitliche Qualitäts- und Gütestandards in ihren Prüfungen anstreben. Mit dem Q-Mark wird nachgewiesen, dass das Qualitätsprofil einer Prüfung oder einer Prüfungsreihe von einem/einer ALTE-Auditor/in gründlich geprüft und das Ergebnis dieser Qualitätsprüfung mit dem Status "resolved" versehen wurde. Das Ergebnis bleibt für einen Zeitraum von fünf Jahren oder bis zu einer signifikanten Änderung im Nachweis der Validität für die erfolgreich geprüfte(n) Prüfung(en) gültig. Das Q-Mark wird nur für die geprüfte(n) Prüfung(en) vergeben, nicht für die Organisation als Ganzes. Mit dem Q-Mark können Prüfungsteilnehmende darauf vertrauen, dass eine Prüfung auf angemessenen Prozessen, zuverlässigen Verfahren und Kriterien sowie einheitlichen Standards basiert. Nur die Prüfungen von ALTE-Vollmitgliedern und assoziierten Mitgliedern, die einen entsprechenden Antrag gestellt haben und entsprechende Kriterien erfüllen, können ein ALTE-Audit durchlaufen. Sie können hier auch einen Leitfaden für das ALTE Q-Mark herunterladen. |
Das ALTE Auditverfahren /Procedures for Auditing (PfA)Das Auditverfahren (PfA; neueste Version - April 2022) wurde von der QMS-Arbeitsgruppe erstellt und enthält detailliert alle Verfahren für Auditor*innen und für Organisationen, die auditiert werden. ALTE QMS Arbeitsgruppe (Quality Management System)Die ALTE QMS Arbeitsgruppe überprüft und überarbeitet die Auditverfahren. Die Mitglieder der QMS-Arbeitsgruppe treffen sich in der Regel dreimal pro Jahr und arbeiten eng mit dem Standing Committee zusammen, um die aktuellen Verfahren zu diskutieren und zu verbessern. Erfahren Sie mehr über das Standing Committee und die aktuelle Arbeit der QMS-Arbeitsgruppe. | ALTE Mindeststandards
These involve:
So können alle Beteiligten - ob Einzelpersonen, Arbeitgeber, Bildungseinrichtungen oder Behörden - darauf vertrauen, dass die von den ALTE-Mitgliedern konzipierten und durchgeführten Sprachprüfungen strenge professionelle Standards erfüllen und die Fähigkeiten der getesteten Person genau widerspiegeln. Hier finden Sie die Mindeststandards in den folgenden Sprachen: Български Català Cymraeg Čeština Deutsch Nederlands English Español Eesti Euskara Français Suomi Gaeilge Galego Magyar Italiano Lietuvių Norsk (bokmål og nynorsk) Polski Português Русский Slovenščina Svenska |
The next events related to auditing will be online, via the Microsoft Teams platform, in November 2023 (date tbc),
please see our Veranstaltungen page for more details and to register (please log in into your personal ALTE account to see the event). We run an Orientation session for organisations thinking about having an audit. This is a prerequisite for becoming an ALTE Full Member. Orientation sessions are also suitable for members of staff in existing Full Members who will engage in the ALTE auditing process but have not personally had relevant training before. We also run training for existing auditors to ensure ongoing professional standardisation.