In unserer Satzung ist unsere Aufgabe beschrieben. In der Praxis verfolgen wir mit unserer Arbeit die folgenden Ziele:
Diese Ziele werden häufig in drei übergreifende Bereiche unterteilt: Festlegung von Standards, Förderung von Vielfalt und Maximierung von Wirkung: |
Standards festlegenALTE hat eine Reihe gemeinsamer Standards festgelegt, die alle Phasen des Prozesses von Testen und Prüfen von Sprachen abdecken. Diese Standards können auf Prüfungen in allen Sprachen angewendet werden und sichern die Qualität der Prüfungen der ALTE-Vollmitglieder. Das ALTE Q-Mark wird an Prüfungen vergeben, die ein Audit erfolgreich durchlaufen haben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter „Q-Mark“. | Vielfalt fördernALTE unterstützt das Lernen, Lehren und Beurteilen einer Vielzahl von Sprachen und fördert die Anerkennung von Qualifikationen in diesen Sprachen in ganz Europa. | Wirkung maximierenALTE trägt dazu bei, die positive Wirkung von Tests zu maximieren, indem sie Verbindungen zwischen Politik, Forschung und Praxis, zwischen Sprachenlernen, -lehren und -beurteilen sowie zwischen Experten und Expertinnen aus verschiedenen Fachgebieten weltweit herstellt. |